Wer wir sind
Gründungsgeschichte
In den Siebzigerjahren wurden fast gleichzeitig drei junge "Volksbildhauer" an die Fulenbacher Volksschule gewählt, und sie hatten zahlreiche gemeinsame Interessen. Obwohl aus den verschiedensten Windrichtungen stammend, waren alle drei ziemlich fasnachtsverrückt, jeder auf seine Art. Roland Fluri glaubte zum Beispiel, nur die Region Solothurn verstehe etwas vom Narrentum, Hugo Schenker meinte, die Oltner Fasnacht sei das A und O in dieser Beziehung, und der Entlebucher Ludwig Schwaller stand als Luzerner sowieso über der Sache.
Die drei Kameraden verstanden es aber, ihre Erfahrungen und Kenntnisse über dieses altehrwürdige Brauchtum auf einen Nenner zu bringen. Und so kamen sie auf die Idee, die damals im Aaregäu etwas abgeflachte Fasnacht wieder auf Vordermann(frau) zu bringen. Das Trio Schenker-Flury-Schwaller Ergriff die Initiative, in Fulenbach eine Zunft zu gründen, und zwar mit allem Drum und Dran. Sie sahen sich nach Gleichgesinnten um und luden diese im März 1978 zur Gründungsversammlung der Zagge-Zunft ein.
Was wäre eine Zunft ohne Guggenmusik?
Vermutlich wie ein Ferrari ohne Motor, oder wie ein Obelix ohne Bauch! Also wurde unverzüglich, das heisst noch im selben Jahr am 11. September 1978, die Zagge-Guggi aus der Taufe gehoben. Diese stand unter der musikalischen Leitung von Roland Fluri und durfte bereits an der Fasnacht 1979 Dorf und Region mit ihren schaurig schönen Klängen erfreuen. Heute, bald 40 Jahre danach, zählt sich die Zagge-Guggi mit Recht zu den besten und erfolgreichsten Guggenmusigen im Kanton Solothurn.
Ludwig Schwaller, Alt-Ti(n)tenknecht
Heute, bald 50 Jahre danach, hatte Zagge-Guggi viele Höhen und Tiefen zu bewältigen, galt mal mit Recht zu den besten und erfolgreichsten Guggenmusigen im Kanton und war mal kurz davor wegen Unterbesetzung aufgeben zu müssen. Zum Glück ist dies nicht passiert und die Guggi ist wieder am wachsen und erfreut sich grosser Beliebtheit im Dorf und der Region.
Philipp Liechti
Guggichefs / Guggipräsidenten
1978 - 1980: Jäggi Willy
1980 - 1981: Kissling Hugo
1981 - 1984: Hilfiker Ruedi
1984 - 1985: Burri Heinz
1985 - 1989: von Rohr Erika
1989 - 1992: Lüthi Antonia
1992 - 1995: von Arx Daniela
1995 - 1998: Wyss Roland
1998 - 2002: Bürgi Mario
2002 - 2008: Niggli Manfred
2008 - 2011: Schmidt Stefan
ab 2011: Liechti Tamara
Tambourmajore
1978 - 1990: Flury Roland
1990 - 1993: Lehmann Serafin
1993 - 1997: Jäggi Patrick
1997 - 2006: Niggli Roland
2006 - 2008: Gagliano Vincenzo
2008 - 2009: Berwert Markus
2009 - 2019: Liechti Philipp
2019 - 2021: Fischer Reto
2021 - 2022: Umber Chrille
ab 2022: Liechti Philipp
Mottos der vergangenen Jahre
Fasnacht 2025
 Obernarr: Carmen I. - Motto: Füür ond Flamme
Fasnacht 2024
 Obernarr: Luki I. - Motto: Fäschen-Wiik
Fasnacht 2023
 Obernarr: Marlys I. - Motto: Iszyt
Fasnacht 2020
 Obernarr: Schmedi I. - Motto: Star Allürä
Fasnacht 2020
 Obernarr: Schmedi I. - Motto: Star Allürä
Fasnacht 2019
 Obernarr: Christine I. - Motto: Ritterzyt esch Narrezyt
Fasnacht 2018
 Obernarr: Stirni I. - Motto: so nes Theater
Fasnacht 2017
 Obernarr: Bethli I. - Motto: Lueg Vöre
Fasnacht 2016
 Obernarr: Esther I. - Motto: Estavayer, Fulebach, mir schwinge mit
Fasnacht 2015
 Obernarr: Adrienne I. - Motto: Meer touche ab
Fasnacht 2014
 Obernarr: Housi I. - Motto: Vo wo chonsch?
Fasnacht 2013
 Obernarr: Willi II. - Motto: Zirkus Fantasia
Fasnacht 2012
 Obernarr: Rosmarie I. - Motto: Fän vo...
Fasnacht 2011
 Obernarr: Beppi I. - Motto: Schach matt
Fasnacht 2010
 Obernarr: Peter I. - Motto: Fire&Ice
Fasnacht 2009
 Obernarr: Sidi VII. - Motto: Uf Wäutreis
Fasnacht 2008
 Obernarr: Thesi II. - Motto: Weisch no
Fasnacht 2007
 Obernarr: Didle I. - Motto: Römische Nächte
Fasnacht 2006
 Obernarr: Käthy I. - Motto: Typisch schwiizersich
Fasnacht 2005
 Obernarr: Dani I. - Motto: Peace ond Blüemli
Fasnacht 2004
 Obernarr: Mary I. - Motto: Bäreplatz
Fasnacht 2003
 Obernarr: Thomas I. - Motto: 25 Johr Zagge-Guggi
Fasnacht 2002
 Obernarr: Remo I. - Motto: derbi si esch alles
Fasnacht 2001
 Obernarr: Lotty I. - Motto: geil esch geil
Fasnacht 2000
 Obernarr: Urs II. - Motto: space
Fasnacht 1999
 Obernarr: Monika I. - Motto: grün
Fasnacht 1998
 Obernarr: Viola I. - Motto: grün
Fasnacht 1997
 Obernarr: Ludwig I. - Motto: blue silver
Fasnacht 1996
 Obernarr: Yvonne I. - Motto: Venezia
Fasnacht 1995
 Obernarr: Kusi I. - Motto: go west
Fasnacht 1994
 Obernarr: Max I. - Motto: Drachen
Fasnacht 1993
 Obernarr: Elisabeth I. - Motto: space
Fasnacht 1992
 Obernarr: Erna I. - Motto: Schläckstängel
Fasnacht 1991
 Obernarr: Vätti I. - Motto: Tutti-Frutti
Fasnacht 1990
 Obernarr: Urs I. - Motto: olympiotisch
Fasnacht 1989
 Obernarr: Willy I. - Motto: verzöu keis Märli
Fasnacht 1988
 Obernarr: Walter II. - Motto: da'sch s'Zähni
Fasnacht 1987
 Obernarr: Ruedi II. - Motto: urchig und lüpfig
Fasnacht 1986
 Obernarr: Thesi I. - Motto: Zukunftsträum
Fasnacht 1985
 Obernarr: Ernst I. - Motto: 1001 Nacht
Fasnacht 1984
 Obernarr: Kakadu I. - Motto: Häxesabbat
Fasnacht 1983
 Obernarr: Liane I. - Motto: ei Zirkus
Fasnacht 1982
 Obernarr: Hansruedi I. - Motto: Schiff ahoi
Fasnacht 1981
 Obernarr: Ruedi I. - Motto: s'het mer hindere gsträut
Fasnacht 1980
 Obernarr: Walter I. - Motto: da'sch de wohr
Fasnacht 1979
 Obernarr: Heiri I. - Motto: Zagge ab
1978
 Motto: Gründung der Zagge-Guggi